RainBat
Unterm Regen durchradeln













1. RainBat Tour

 


RainBat Tour ="Original" Version von RainBat:

Poncho plus Flügel als Regenschutz für den ganzen Körper








2. RainBat Light


Da jeder, der häufig mit dem Rad unterwegs ist, schon eine Regenjacke hat, braucht er lediglich eine Ergänzung, um auch die Beine vor Regen zu schützen. RainBat  Light ist genau diese Ergänzung. Es soll -im Gegensatz zu RainBat Tour- nicht die Regenjacke ersetzen, sondern als Ersatz für die Regenhose dienen.


RainBat  Light besteht grob aus drei Teilen:

  • Befestigungshalterung

Die Befestigungshalterung ist das einzige Teil, das dauerhaft am  Fahrradrahmen montiert bleibt.


  • Zwei Flügel

Sie werden oben in die Befestigungshalterung eingesteckt und unten an der Gabel befestigt. Der obere Teil
der Flügel bleibt starr -unabhängig von der Lenkbewegung.


  • Oberteil

Die transparente “Schürze“ wird über eine handelsübliche Fahrrad-Regenjacke angezogen und am unteren Ende über die Flügel gespannt.


Die Schürze von RainBat  Light wird mit einem Band über dem Nacken und einem Hüftgurt befestigt


Vorteil: Weniger Gewicht, weniger Volumen, optisch ansprechend


Optional können auch die Flügel aus transparenter Folie bestehen






3. RainBat Mini










Vorteil:

  •    Sehr leichtes Handling.
  •    Sehr leichtes Gewicht.
  •    Sehr preisgünstig


Nachteil:

  •    Bei höheren Geschwindigkeiten oder Seitenwind besteht nur eingeschränkter Regenschutz




RainBat Mini ist -wie RainBat Light- als Ergänzung zu einer handelsüblichen Regenjacke gedacht. Es ist praktisch ein Dreieckstuch, das über den Nacken gezogen und über die Flügelstreben gespannt wird. Zum einfacheren Handling werden die Flügel weggelassen.



 



4. RainBat Ad








RainBat Ad besteht lediglich aus zwei Flügeln als Fläche für Werbung (engl.: Advertisement). Soll also nicht als Regenschutz dienen sondern als Eyecatcher im Straßenverkehr.